Starline Raceway.
Installationskanal der nächsten Generation für die Anforderungen an die Stromversorgung von heute und morgen.
Der Starline Plug-In Raceway bietet zudem die einzigartige Möglichkeit, Plug-in-Module schnell und einfach überall entlang der Schiene einfügen oder verschieben zu können. Er ist damit die ideale Lösung, um die sich ständig ändernden Anforderungen an die Stromverteilung und Datenkommunikation von Anwendungen in der Forschung, in Pharma- und Universitätslaboren, Krankenhäusern, Fitness-Studios und Rechenzentren zu erfüllen. Dank des innovativen, rekonfigurierbaren Designs des Starline Plug-In Raceways fallen keine zusätzlichen Kosten für Elektrofachkräfte zur Rekonfiguration von Schaltkreisen, Steckdosen und Verkabelungen an. Der Vorteil des Plug-in Raceway besteht darin, dass Sie die Stromabnehmer abhängig von den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsorts anbringen können und nicht umgekehrt.
Produkte
Stromversorgung
Die herkömmliche Stromversorgungsversion des Plug-in Raceway besteht aus einem stranggepressten Aluminiumprofil mit einer isolierten Leiste, die Kupferstromschienen enthält. Das Aluminiumprofil fungiert als 100%-Erdung und jede Gehäusesektion wird durch Verkleidungen und Plug-in-Module geschlossen.
Stromversorgung & Daten
Jede Plug-in Raceway-Sektion für Stromversorgung und Daten besteht aus einem stranggepressten Aluminiumgehäuse mit zwei Kanälen. Der Stromversorgungkanal enthält eine isolierte Leiste mit Kupferstromschienen. Der zweite Kanal – der Datenkanal – bietet einen geschützten, nicht sichtbaren Hohlraum für alle Datenkommunikationskabel. Das Aluminiumprofil fungiert als 100%-Erdung und jede Gehäusesektion wird durch Verkleidungen und Plug-in-Module geschlossen.